Jubiläums-Osterworkshop

Vom 02.04. – 05.04.2012 fand ein Jubiläums-Osterworkshop in der Pfarrwiesenturnhalle statt. Es war ein großer Erfolg, denn täglich waren mindestens 16 TeilnehmerInnen in der Halle. Für Essen und Getränke war natürlich gesorgt. Yvonne, Gabi und auch Aleksandra konnten mit die SportlerInnen intensiv trainieren. Den AkrobatInnen und den Trainerinnen hat es auf jeden Fall großen Spaß … Weiterlesen

Jubiläums-Osterworkshop

Vom 02.04. – 05.04.2012 veranstalten wir in der Pfarrwiesenturnhalle einen Jubiläums-Workshop. Der Workshop findet täglich von 10.00 Uhr – 16.00Uhr statt. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 15,00 € pro Tag, incl. Verpflegung. Anmelden kannst du dich unter info@sportakrobatik.vfl-sindelfingen.de Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wenn du Spaß an Sportakrobatik hast, bist du herzlich eingeladen. Dein Akro-Team

Freundschaftswettkampf der Sportakrobatik in Prag

Der TJ Bohemians Praha und der württembergische Landestrainer Todor Kolev haben zum Freundschaftswettkampf in die tschechische Hauptstadt eingeladen. Am Start waren zahlreiche Vereine aus beiden Ländern unter anderen auch der VfL Sindelfingen mit dem Damenpaar Jana Funke (16) und Lena Fassbaender (10). Für Jana und Lena war es zugleich auch das erste Mal in der … Weiterlesen

Auftritt im Deufringer Schloss

Mit viel Applaus belohnten die Geburtstagsgäste von Hans Hensler im Deufringer Schloss am 12.Februar 2012 die Show der Akrobatikgruppe vom VflL Sindelfingen. Als erstes starteten Amelie, Charlotta, Lenina und Mia mit ihrer Übung. Gefolgt von der Gruppe mit Celine, Leonie, Ann-Sophie, Valerie, Hanna, Lena und Amelie die ihr akrobatisches Können zum Besten gaben. Auch Michelle … Weiterlesen

Erfolgreicher Auftritt unserer jungen Sportakrobatik-Truppe

Am 22.12.2011 bewies unsere Akro-Truppe wieder einmal ihr Können. Im EFC (European Fashion Center) in Sindelfingen zeigte unsere Showgruppe als Rahmenprogramm der Weihnachtsfeier von Klug & Rebmann ihre akrobatischen Leistungen  einem begeisterten Publikum. Dies ist der zweite gemeinsame Auftritt unserer jungen Sportlerinnen in kürzester Zeit. Auch hier konnten sie ihre turnerischen und akrobatischen Leistungen vor vielen … Weiterlesen

Erster Auftritt unserer Akrobatinnen in der Stadthalle Sindelfingen

Am Freitag, 09.12.2011 konnten die Sportlerinnen das erste Mal bei einem Auftritt ihr Können zeigen. In der Stadthalle Sindelfingen zeigten sie alle ihre Choreographien und turnerischen Elemente in Bestform und ernteten dafür riesigen Applaus. Die Gäste der Jubiläumsveranstaltung waren begeistert. Unsere Akrobatinnen freuen sich schon auf weitere Auftritte und die bevorstehenden Wettkämpfe im kommenden Jahr. … Weiterlesen

Erfolgreicher Herbstlehrgang im Landesleistungszentrum Aalen

Fast ein Dutzend unserer SportlerInnen waren in den Herbstferien im LLZ Aalen. Hier haben alle mit viel Elan trainiert und geturnt, akrobatische Übungen und Elemente vertieft oder auch neu einstudiert. Zusammen mit unserem Trainerteam Yvonne, Gabi und Aleksandra, sowie dem Landestrainer Todor Kolev, konnten alle TeilnehmerInnen Sportakrobatik intensiv erleben. Zuhause angekommen waren alle voller Begeisterung … Weiterlesen

Herbstlehrgang im Landesleistungszentrum (LLZ) Aalen

Auch in den Herbstferien sind die Sportakrobaten unserer Abteilung aktiv und fahren mit dem Trainerteam ins Landesleistungszentrum nach Aalen. Dort trainieren sie einige Tage intensiv mit dem Landestrainer Todor Kolev und bereiten sich auf die kommenden Wettkämpfe und Auftritte vor. Da unsere Abteilung sehr jung ist, waren viele von den SportlerInnen noch nie im LLZ … Weiterlesen

Gründungsfeier der Abteilung Sportakrobatik

Am 3. Juli 2011 fand die offizielle Gründungsfeier der neuen Sportakrobatikabteilung statt. Die Idee eine Sportakrobatik-Abteilung bei einem der größten Vereine in Baden-Württemberg zu gründen, wurde an 03.07.2011 in die Tat umgesetzt. Bei herrlichem Wetter und anschließendem Grillfest, versammelten sich die gewählten Amtsmitglieder, sowie die neu eingetretenen Mitglieder und genossen diesen tollen Tag. Viele Fragen … Weiterlesen